Grundsätzlich können Sie Internetseiten, Dokumente, Bilder und Apps als Lesestoff nutzen. Sie können diese bei einer Videokonferenz über die Funktion „Bildschirm teilen“ auf beiden Bildschirmen sichtbar machen. So müssen Text, Bild oder Spiel also nicht physisch vor Ihnen und dem Lesekind liegen.
für die GRUNDSCHULE
Lesejule
Vielfältiges Material zum Lesen- und Schreibenlernen: Übungen zu Lauten und Silben, erstes Lesen auf Wort- und Satzebene und einfache bis mittelschwere Texte sowie viele Rätsel. Geeignet für Grundschule und Daf-/DaZ-Lerner.
BR Kinder
Kinderangebot des Bayerischen Rundfunks. Videos, Audios, Lexikon
6-12 Jahre
Entdecke das Wasser – Die kleine Gewässerfibel
Bilder und Texte zum Thema Wasser und seinen Bewohnern
Herausgegeben vom Landwirtschaftsministerium
Weitere Fibeln unter dem Schlagwort "Kinder und Jugend"
Entdecke den Wald – Die kleine Waldfibel
Bilder und Texte zum Thema Wald und seinen Bewohnern
Herausgegeben vom Landwirtschaftsministerium
Weitere Fibeln unter dem Schlagwort "Kinder und Jugend"
GEOlino: Diverse Kindermagazine mit vielfältigen Textbeiträgen: Basteln, Spiele, Rätsel, Wissen
Klassen 1-6
HANISAULAND
Politische Bildung im weitesten Sinne einfach aufbereitet. Comics, Lexikon, Kalender, Filme, 8-14 Jahre
School to go: Innovative digitale Lernangebote z.B. für Deutsch oder MINT. Plattform funktioniert wie Social-Media-Kanal
Gegründet von zwei universitären Forschungseinrichtungen
6-10 Jahre, 11-14 Jahre, 15-18 Jahre
Onleihe der Bücherhallen Hamburg: eBooks, Apps für Kinder und Jugendliche, alle Alstersstufen
AMIRA
Bücher in 9 Sprachen zum Lesen und Hören, Spiele
ZEITleo
Kindermagazin. Geschichten, Rätsel, Basteln
iLern.ch
Online-Lesetraining (Deutsch ab Kl. 3) und weitere Deutsch-Übungen für die Klassenstufen 1-6
Die Blogger-Bande: Bücher- und Blogreihe. Erzählen, spielen, basteln mit den 4 Helden, fördert spielerisch digitale Medienkompetenz
Einfach Vorlesen: Jede Woche neue, kurze Vorlesegeschichten der Stiftung Lesen
ab 3, ab 5, ab 7 Jahren
KINDERSACHE
Angebot des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V. für Kinder. Informationen rund um Kinderrechte und vieles mehr. Möglichkeiten zum Austausch mit anderen, 8-13 Jahre
Blog „Ideenreise“
Vielfältige Lernmaterialien, auch fächerbezogen, zum freien Download und Ideen rund um das Thema „Schule und Lernen“.
Storyboard That: Szenenbuch für die eigene Gestaltung, eignet sich für das gemeinsame Geschichtenerfinden und -erzählen. Kostenlose Testversion verfügbar, Login erforderlich
Wissen macht Ah! Bibliotheksbeiträge für Kinder, Experimente, Rezepte, Bastelanleitungen - hier gibt es lesend viel zu entdecken
Polylino -App mit digitalen Bilderbüchern, in über 50 Sprachen eingelesen
In Corona-Zeiten kostenlos, sonst nur über die Bildungseinrichtung beziehbar
Kita, Vorschule
MUNDO - Bildungsmediathek der Länder
Texte, Video, Audio, Übungen zu allen Schulfächern, darunter auch theoretisches Material für Lehrkräfte
alle Altersstufen
Für Schüler/innen ab KLASSE 5
Einige der oben aufgeführten Seiten eignen sich auch für ältere Schüler/innen.
LINGO Mint
MINT-Themen: Themen: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik
Lesen und Hören, Übungen zum Text, Experimente
Alter: 8-12 Jahre und 13-16 Jahre, geeignet für Schüler*innen mit Deutsch als Zweitsprache
ZUM
Plattform für Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen
Gramatik, Rechtschreibung, Lese- und Literaturquizze (Schulkanon ab Klasse 7), Textsorten, Lyrik, Wortschatz, Literaturgeschichte